Willkommen auf der Homepage der Fachgruppe Nursing Science an der Uni Basel


Was leistet die Fachgruppe? 

  • Vertritt die Interessen der Studenten und Studentinnen in verschiedenen universitären Gremien, z.B. der Fakultätssitzung, der Curriculumskommission.
  • Organisiert studentische Veranstaltungen, z.B. Vollversammlungen oder Informationsveranstaltungen.
  • Möchte den Austausch von Studierenden der verschiedenen Jahrgänge ermöglichen und fördern.
  • Möchte Studienanfängern den Einstieg ins Studium (speziell die Organisation) erleichtern.
  • Verwaltet studentenorientiert ein kleines Budget, welches durch die Universität zur Verfügung gestellt wird.
  • Steht der studentischen Körperschaft der Universität Basel (Skuba) als Ansprechpartner zur Verfügung.

Nützliches

Wir haben z. B. für Mitstudierende eine kleine Broschüre mit Tipps & Tricks erstellt. Die Broschüre ist speziell für den Studienstart gedacht. Da sie aber regelmässig von uns aktualisiert wird, ist sie auch für das ein oder andere ältere Semester von Interesse.

Darüber hinaus haben ein paar Mitstudentinnen und -studenten Inhalte aus verschiedenen Vorlesungen zusammengefasst und stellen diese bei Bedarf zur Verfügung.

 Der Vorstand stellt sich vor...

Kontaktieren Sie uns:

.

Sibylle Fischbacher

Beitritt: Mai 2022
Amt: Präsidentin
Kommunikation mit unterschiedlichen Stellen, Sitzungen leiten, Jahresplan erstellen

Studium
Studienpensum: Vollzeit
Semester: 5. Semester
Vertiefung: Forschung
Masterarbeit: Quantitativ, Perceived and objectively measured workload of critical care nurses

Arbeit/Berufserfahrung:
3 Jahre Bettenabteilung Thorax-, Viszeral-, Transplantationschirurgie (USZ)
1 Jahr Intensivpflege Thorax-, Viszeral-, Transplantationschirurgie (USZ)
5 Jahre Intensivpflege Herz- und Gefässchirurgie (USZ)

Aktuelle Tätigkeit: Seit Juli 2022 Pflegeexpertin Intensivstation Stadtspital Waid Zürich

Persönlich
Alter: 31 Jahre
Wohnort: Zürich

.

Valentina De Crosta

Beitritt: Mai 2020
Amt: Vizepräsidentin
Protokollführung der Vorstandsitzungen und Vollversammlungen;
Kommunikation zu Komiliton:innen, Mail und die rechte Hand der
Präsidentin

Studium
Studienpensum: Teilzeit
Semester: 7. Semester
Vertiefung: ANP
Masterthesis: qualitativ, MANOSS: Management of Patients with Systemic Sclerosis

Arbeit/Berufserfahrung
seit 2011 neonatologische IMC und Kleinkindchirurgie
seit 2018 neonatologische IMC, Kinderspital Luzern
Aktuelle Tätigkeit: seit 2016 Pflegeexpertin neonatologische IMC, Kinderspital Luzern

Persönlich
Alter: 33 Jahre
Wohnort: Luzern

Sarah Holzer

Sarah Holzer

Fachgruppe
Beitritt: Mai 2021
Amt: Finanzen

Studium
Studienpensum: Vollzeit
Semester: 5. Semester
Schwerpunkt: ANP
Masterarbeit Quantitativ, HONEST: The effect of wages on patient safety outcomes

Arbeit/Berufserfahrung
seit 2018 pädiatrische Onkologie
Aktuelle Tätigkeit: Pflegeberaterin Onkologie, Kinderspital Zürich

Persönlich
Alter: 28 Jahre
Wohnort: Zürich



.

Martine Amrein

Beitritt: Mai 2022
Amt: Verantwortliche Projekte

Studium
Studienpensum: Teilzeitstudium
Semester: 5. Semester
Vertiefung: Research
Masterarbeit: Quantitativ, EMPOWER: What set of incentives are the most effective in sense to positively motivate nurses and physicians in their speciality choice and willingness to work and retain in the Swiss hospitals?

Arbeit/Berufserfahrung:
2 Jahre Pädiatrie Station A, Universitäts-Kinderspital beider Basel
5 Jahre interdisziplinäre Intensivstation, Universitätsspital Basel
2 Jahre Pflegeexpertin, Merian Iselin Klinik

Aktuelle Tätigkeit: Ab Oktober 2022 Junior Pflegeexpertin interdisziplinäre Intensivstation, Universitätsspital Basel

Persönlich
Alter: 31 Jahre
Wohnort: Rheinfelden

.

Johanna Dreier

Beitritt: Mai 2022
Amt: SKUBA / Verantwortliche Projekte
Studierendenvertretung an der Universität Basel
& Organisieren von verschiedenen Events

Studium
Studienpensum: Vollzeit
Semester: 5. Semester
Vertiefung: ANP
Masterarbeit: Qualitativ, Bewegungsförderung bei Patient:innen mit Dekubitusgefährdung: Rollenverständnis des interprofessionellen Teams

Arbeit/Berufserfahrung:
4 Jahre onkologische und chirurgische Gynäkologie (mit Wochenbett), Universitätsklinikum Würzburg
4 Jahre Viszeralchirurgie mit Urologie / Gynäkologie, St. Claraspital Basel

Aktuelle Tätigkeit: seit Januar 2022 Pflegeexpertin Abteilung Mutter und Kind, Universitätsspital Basel

Persönlich
Alter: 30 Jahre
Wohnort: Binningen

Sinéad Cassidy

Sinéad Cassidy

Beitritt: Juli 2021
Amt: Beisitz Currikulumskommission
Teilnahme an Sitzungen; Gewährleistung des Informationsflusses zwischen der CuKo und der Fachgruppe. Die CuKo berät zu Fragen des Studiums. Sie prüft Gesuche und Anträge der Studierenden und entscheidet über deren Zustimmung oder Ablehnung.

Studium
Studienpensum: Vollzeit
Semester: 5. Semester
Schwerpunkt: ANP
Masterarbeit: quantitativ, im Rahmen des SHURP (Swiss Nursing Homes Human Resources Project) Projektes

Arbeit/Berufserfahrung
5 Jahre Interdisziplinär Erwachsene mit dem Schwerpunkt Traumatologie und Abdomen-Stoffwechsel
Aktuelle Tätigkeit: Dipl. Pflegefachfrau FH im Unispital Zürich

Persönlich
Geboren: 1993
Wohnort: Zürich