
«Auch mit 20 Jahren Berufserfahrung in der direkten Pflege habe ich von der Weiterbildung profitiert.»
Weiterbildung im Bereich «Advanced Nursing Practice»
Die Vortragsreihe «Weiterbildung Advanced Nursing Practice» ist Teil des berufsbegleitenden postgradualen universitären Weiterbildungsstudiengangs DAS ANP-plus. Die Vortragsreihe kann losgelöst vom DAS besucht werden und besteht aus einzelnen Veranstaltungen. Es ist auch möglich nur einzelne Veranstaltungen der Vortragsreihe zu belegen. In der Vortragsreihe wird das Wissen so aufbereitet, dass es für die APN in der pflegerischen Versorgung konkret nutzbar und zielorientiert eingesetzt werden kann, gerade im Hinblick auf verschiedene häufig vorkommende Krankheiten.
Die Vortragsreihe ANP ist relevant für Pflegefachleute aus unterschiedlichsten Gesundheitsbereichen welche als Pflegeexpertinnen oder -experten in einem spitalexternen oder spitalinternen Setting arbeiten und ihr Wissen zu älter werdenden Personen und Personen mit multiplen Erkrankungen generell erweitern möchten. Viele dieser Vorlesungen werden von erfahrenen APNs gehalten, die derzeit in erweiterten klinischen Rollen in der Schweiz arbeiten.
Aufbau
Der Präsenzunterricht findet an 18 Tagen über eine Periode von 12 Wochen statt. Die Vorträge können einzeln gebucht werden und bestehen aus ganzen Tagen (9:15 - 16:15 Uhr) oder halben Tagen (9:15 - 12:15 Uhr und /oder 13:15 - 16:15 Uhr).
Übersicht Vortragsreihe ANP
Abschluss | Teilnahmebestätigung der Universität Basel |
---|---|
Anmeldung | Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Der Anmeldeschluss ist jeweils sieben Tage vor dem gewählten Veranstaltungstag. Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. |
Dauer/Beginn | 12 Wochen, bestehend aus einzelnen Veranstaltungen Beginn Oktober 2021 |
Kosten | Halber Tag: CHF 120.- Ganzer Tag: CHF 240- Inklusive Kursunterlagen |
Dozierende | In den einzelnen Veranstaltungen dozieren Fachpersonen aus Lehre, Forschung und Praxis verschiedener Institutionen des schweizerischen Gesundheitswesens |
Teilnehmerzahl | Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen pro Veranstaltung beschränkt. Ausnahme bei Veranstaltungen zum Thema Clinical Assessment 1 und 2: Maximal je 12 Personen |
Umfang | 18 Tage Ganze oder halbe Tage |
Zielgruppe | Pflegeexpertinnen und -experten aus spitalexternen oder spitalinternen Settings |