Aktuelles vom Institut für Pflegewissenschaft

.

/ Forschung

Prämierung «Beste praxisrelevante Arbeit» am 4. WundD.A.CH DreiLänderKongress

Die Studie “I was surprised that the veins were the cause” – The illness trajectory of people with venous leg ulcers: A qualitative study" wurde am 4. WundD.A.CH-Kongress in Freiburg im Breisgau mit dem Preis für die „Beste praxisrelevante…
Gruppenfoto der teilnehmenden des Leadershipkurs 21

Erfolgreicher Abschluss des 21. Leadership-Kurses am 21. Mai 2025

14 Absolvierende des Leadershipkurses, der erstmalig von Frau Nikola Engelhardt durchgeführt wurde, haben ihre individuell entwickelten Praxisprojekte vorgestellt. Die Teilnehmenden sind in 10 verschiedenen Institutionen in leitenden…
Dr. Sabine Valenta - Foto

Dr. Sabine Valenta: Berufung auf W3-Professur an der Universität Tübingen

Dr. Sabine Valenta hat den Ruf auf eine W3-Professur für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt Versorgungsforschung an der Medizinischen Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen erhalten. Eingebettet in das Institut für…
Leadershipkurs 20 im Mai 2025

Erfolgreiche Abschlusspräsentationen des 20. Leadership-Kurses am 16. Mai 2025

14 Absolvierende haben ihre Abschlusspräsentationen im Leadershipkurs 20, durchgeführt von Frau Dr. Miriam Engelhardt, vorgestellt. Sie sind in neun verschiedenen Institutionen in leitenden Positionen der Pflege, Betreuung und…
Laura Krattiger vor ihrem Poster mit Preisurkunde

INS-Masterstudierende Laura Krattiger am Schweizerischen Hebammenkongress mit Posterpreis prämiert

Der diesjährige Hebammenkongress des Schweizerischen Hebammenverband (SHV) fand im Forum Fribourg unter dem Titel «Future generations – sind wir bereit?» statt.
.

Jubiläumsfeier 25 Jahre INS

Ein Vierteljahrhundert voller Wachstum und Innovation. Am 5. September 2025 feiern wir das 25-jährige Bestehen des Instituts für Pflegewissenschaft (INS).