Wir haben z. B. für Mitstudierende eine kleine Broschüre mit Tipps & Tricks erstellt. Die Broschüre ist speziell für den Studienstart gedacht. Da sie aber regelmässig von uns aktualisiert wird, ist sie auch für das ein oder andere ältere Semester von Interesse.
Darüber hinaus haben ein paar Mitstudentinnen und -studenten Inhalte aus verschiedenen Vorlesungen zusammengefasst und stellen diese bei Bedarf zur Verfügung.
Beitritt: März 2025
Koordination Fachgruppe, Kommunikation mit unterschiedlichen Stellen, Sitzungen leiten, Jahresplan erstellen
Studium
Studienpensum: Vollzeit
Semester: 3. Semester
Vertiefung: ANP
Masterarbeit: Quantitativ - Emergency rooms in pediatric hospitals are continuously challenged by varying care demands of patients.
Arbeit/Berufserfahrung
4.5 Jahre als Dipl. Pflegefachfrau auf der chirurgisch-/orthopädischen Bettenstation, weitere 3.5 Jahre auf der pädiatrischen interdisziplinären Notfallstation des UKBB, während dessen Ausbildung zur Dipl. Expertin Notfallpflege HF.
Aktuelle Tätigkeit
Seit November 2022 als Dipl. Expertin Notfallpflege auf der Notfallstation im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB)
Persönlich
Alter: 32 Jahre
Wohnort: Therwil (BL)
Betritt: März 2025
Rechte Hand der Präsidentin, Protokolle der Vorstandssitzungen und Vollversammlung, Kommunikation
Studium
Studienpensum: Teilzeit
Semester: 3. Semester
Vertiefung: ANP
Masterthesis: Quantitativ – noch nicht zugeteilt
Berufserfahrung
1 Jahr dipl. Pflegefachmann, innere Medizin, Bürgerspital Solothurn
5 Jahre dipl. Pflegefachmann & Fachexperte, Akut- und Krisenstation, Psychiatrie Solothurn
Aktuelle Tätigkeit
Seit November 2024 Fachexperte II Gerontopsychiatrie Solothurn & seit Juli 2025 LTTP Dozent Psychiatrie Solothurn
Persönlich
Alter: 30 Jahre
Wohnort: Solothurn
Beitritt: März 2025
Studium
Studienpensum: Vollzeit
Semester: 3. Semester
Vertiefung: Research
Masterarbeit: Quantitativ - Die Dokumentation nächtlicher Schlaf-Wachphase von Pflegenden auf einer Spezialstation für Patient*innen mit Delir
Arbeit/Berufserfahrung
2.5 Jahre als dipl. Pflegefachperson auf der Akutgeriatrischen, Aufnahme- und Überwachungsstation in der Universitären Altersmedizin Felix Platter
Aktuelle Tätigkeit
Seit August 2024 Fachverantwortung auf der Neurologischen Station in der Universitären Altersmedizin Felix Platter
Persönlich
Alter: 25 Jahre
Wohnort: Basel
Beitritt: März 2025
Studium
Studienpensum: Teilzeit
Semester: 7. Semester
Vertiefung: Research
Masterarbeit: Quantitativ - noch offen
Arbeit/Berufserfahrung
Seit Januar 2015 bis dato: USB (Innere Medizin - Onkologie, Hämatologie & Nierentransplantation)
2018 - 2023 Mitglied des Nursing Counsils Innere Meidzin USB
2018 - 2023 Mitglied des METAP Teams USB
2021 - 2023 Berufsbildnerin USB
Aktuelle Tätigkeit
Pflegefachfrau
Persönlich
Alter: 34 Jahre
Wohnort: Basel
Beitritt: März 2025
Studium
Studienpensum: Vollzeit
Semester: 3. Semester
Vertiefung: ANP
Masterarbeit: Quantitativ - Exploration of the demands and challenges in the pediatric emergency department focusing on children with complex care needs.
Arbeit/Berufserfahrung
Seit 2019 auf der Notfallstation Kinderspital Zürich
2023 Abschluss Diplomierte Notfallexpertin
Seit 2023 zusätzliche Anstellung Notfallsation Spital Männedorf
Aktuelle Tätigkeit
Notfall Kinderspital Zürich & Notfall Spital Männedorf
Persönlich
Alter: 29 Jahre
Wohnort: Zürich
Beitritt: März 2025
Organisation von verschiedenen Anlässen, Umsetzung von neuen Ideen und Projekten.
Studium
Studienpensum: Teilzeit
Semester: 7. Semester
Vertiefung: ANP
Masterarbeit: Risk factors and temporal trends of psychiatric readmissions: An explorative single-center study
Arbeit/Berufserfahrung
2016 – 2019 Dermatologie/Medizin Universitätsspital Basel, Spitex Basel
seit 2019 Dermatologie ambulant Hautpraxis.ch, Liestal
Aktuelle Tätigkeit
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Beitritt: März 2025
Vertretung der FG in Skuba
Studium
Studienpensum: Teilzeit
Semester: 3. Semester
Vertiefung: ANP
Masterarbeit: Noch nicht zugeteilt
Arbeit/Berufserfahrung
Seit 13 Jahren am Unispital Basel (Innere Medizin)
Aktuelle Tätigkeit
Dipl. Pflegefachfrau und Berufsbildnerin
Persönlich
Alter: 49 Jahre
Wohnort: Mulhouse (F)
Beitritt: März 2023
Teilnahme an Sitzungen; Gewährleistung des Informationsflusses zwischen der CuKo und der Fachgruppe. Die CuKo berät zu Fragen des Studiums. Sie prüft Gesuche und Anträge der Studierenden und entscheidet über deren Zustimmung oder Ablehnung.
Studium
Studienpensum: Teilzeit
Semester: 7. Semester
Schwerpunkt: ANP
Masterarbeit: APN Rollenentwicklung in Hausarztpraxis
Arbeit/Berufserfahrung
2015 - 2025 am Unispital Basel (Traumatologie, Intensivstation)
Seit 2025 an der Universitären Altersmedizin Felix Platter
Aktuelle Tätigkeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/ APN-Rollenentwicklung
Persönlich
Alter: 29 Jahre
Wohnort: Bottmingen (BL)