PD Dr. Wolfgang Hasemann
Lehrbeauftragter
Wolfgang Hasemann
Medizinische Fakultät
Felix Platter-Sp. (FPS) -nicht zuteilbar

Lehrbeauftragter

Felix Platter-Spital
Burgfelderstrasse 101
4012 Basel
Schweiz

Tel. +41 79 107 45 84
w.hasemann@unibas.ch

Forschungsinteressen

  • Delirmanagement (Prävention, Früherkennung, Frühbehandlung)

 
Laufende Forschungsprojekte

QumPreFall

PD. Dr. Habil. Wolfgang Hasemann

Biosketch

Wolfgang Hasemann ist Pflegewissenschaftler und Advanced Practice Nurse mit klinischem, wissenschaftlichem und didaktischem Schwerpunkt in der Delirprävention und -versorgung älterer Menschen. Er studierte Pflegewissenschaft an der Universität Basel (MScN 2004) und promovierte an der Glasgow Caledonian University (PhD 2013). Nach Forschungsaufenthalten in Edinburgh habilitierte er sich 2025 an der Universität Basel mit einer kumulativen Arbeit zur Erkennung und Prävention von Delir und kognitiven Störungen im Akut- und Langzeitbereich.

Er entwickelte das Basler Demenz-Delir-Programm, das schweizweit in verschiedenen Kliniken und Spitälern adaptiert wurde. Seit 2012 arbeitete er als APN-CH im interprofessionellen Geriatrischen Konsildienst des Universitätsspitals Basel und der Universitären Altersmedizin FELIX PLATTER. Dort konzipierte und leitete er pflegefachlich die DelirUnit, eine Spezialstation für Menschen mit akutem Delir.

Mit dem Projekt QumPreFall evaluierte er den Einsatz KI-gestützter Radarsensorik zur Sturz- und Delirerkennung in der geriatrischen Akutpflege.

Dr. Hasemann ist zudem langjähriger Dozent am Institut für Pflegewissenschaft der Universität Basel und unterrichtet u. a. zur klinischer Entscheidungsfindung im Thema Delir und Demenz.