
«Die Kursthemen sind praxisbezogen und man kann diese im Alltag gut anwenden.»
2-tägiger Aufbau- und Refresher-Kurs für Absolvierende des Leadership-Kurses in Alters- und Pflegeheimen
"Wer rastet, der rostet"
Mit der neuen Kursreihe "Aufbau- und Refresher" werden Themen aus dem Leadership-Kurs aufgefrischt und durch neuen Theorie-/Praxisinput und Austausch vertieft.
Mittwoch, 17. Januar und Donnerstag, 18. Januar 2024
- Refresher Leadership-Thema "Diversität im Team" (DISG-Verhaltenstypen und Generationenunterschiede)
- Neuer Schwerpunkt "Schwierige Gespräche führen" (z.B. Reklamationen, Feedback, Absenzengespräche, ...)
- Aktionslernen in zwei Gruppen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer 1/2024.
Dienstag, 12. November und Mittwoch, 13. November 2024
- Refresher Leadership-Thema "Diversität im Team" (DISG-Verhaltenstypen und Generationenunterschiede)
- Neuer Schwerpunkt "Schwierige Gespräche führen" (z.B. Reklamationen, Feedback, Absenzengespräche, ...)
- Aktionslernen in zwei Gruppen
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer 2/2024
Kursanmeldung Online
„Change und erfolgreiche Teamführung“
Donnerstag, 6. November und Freitag, 7. November 2025
• Refresher Leadershipthemen mit „Fokus auf Change“
• Neues Schwerpunktthema: erfolgreiche Teamführung nach Patrick Lencioni
• Aktionslernen = ½ Tag in zwei Gruppen
Kursleitung: Miriam Engelhardt
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer 3/2025
Kursanmeldung Online
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Monika Simon, monika.simon@clutterunibas.ch.