
«Praxispower, ein Tag den Sie geniessen dürfen» Nach 9-monatiger Kurszeit stellten die Teilnehmenden ihre Praxisprojekte erstmalig im Biozentrum der Universität Basel vor.
Die herzliche Begrüssung der 35 Anwesenden durch Prof. Franziska Zúñiga und Linda Gotsmann, Zentrumsleitung am Gustav Benz Haus, stellvertretend für die Praxispartner Curaviva Baselland und Curaviva Basel-Stadt, setzte den festlichen Rahmen für die anschliessenden Präsentationen.
Von Aktivierung und Aggressionsmanagament, besserer Bewohner-Nachtruhe, neu eingeführter Bezugspflege nach 1,5 Jahren Leitungsposition und 30 Jahren Berufspraxis, Notrufknopf auf geschützter Abteilung, einer Cockpit-Tafel und Fokussierung auf das Positive, Stop-and-Watch, Schmerzmanagement, verbesserter Kommunikation zwischen Kulturen, Generationen und Angehörigen, sowie ein geleisteter Zivildienst zeigen erneut die grosse Bandbreite der Leadershipkurse.
Die Teilnehmenden schätzen den Austausch im Kurs, das Aktionslernen und die Hospitanzen in anderen Häusern sehr. Leadership bedeutet Persönlichkeitsentwicklung, und Führung bleibt eine ständige Aufgabe, von der Projektinitiative bis zur nachhaltigen Umsetzung.
Wir freuen uns über den langfristigen Erfolg der Leadershipkurse und wünschen den Absolvierenden alles Gute auf ihrem weiteren beruflichen Weg.